Registryeinträge für den ELO Java Client

Sie können die Servereinstellungen für Ihre Benutzer konfigurieren, indem Sie einen Eintrag in der Windows-Registry vornehmen. Öffnen Sie den Registry-Editor und navigieren Sie zu folgendem Schlüssel:

Java Client, Registry

HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\ELO Digital Office\eloenterprise

Erstellen Sie eine Zeichenfolge namens archive1 und einen Zeichenfolgenwert der Indexserver-URL, wobei die Forward-Slashes durch Backslashes ersetzt werden. Der Wert könnte beispielsweise lauten: http:\\localhost:9090\ixelo\ix. Erstellen Sie nun eine zweite Zeichenfolge mit dem Namen name1, und geben Sie den Namen des Profils in das Feld ein. Großbuchstaben müssen immer einem Forward-Slash vorangestellt sein, z. B. /E/L/O Repository. Für Sonderzeichen gibt es zusätzliche Regeln: Wenn Sie im Namen des Repositorys benötigt werden, erstellen Sie ein Profil im Java-Client und überprüfen Sie das Ergebnis in der Registry.

Sie können auf die gleiche Weise zusätzliche Profile hinzufügen: repository2/name2, repository3/name3, usw. Mögliche zusätzliche Einträge:

Name (String)Wert
languageen, de, fr usw. Bestimmt die Standard-Anzeigesprache für den Java-Client bei der Anmeldung. Wenn Sie einen ungültigen Sprachcode eingeben, wird die Ausweichsprache Englisch verwendet.
lastloginBenutzername, der standardmäßig im Anmeldefenster angezeigt wird.
lastselectedDer Name des Profils, das standardmäßig im Anmeldedialog ausgewählt wird.
rrc_<...>Eine detaillierte Erklärung dieser Einstellungen finden Sie in der Dokumentation Registry Remote Control.
sernoDieser Registryeintrag wird links unten im Anmeldedialog angezeigt. Er wird bei der nächsten Anmeldung durch den Wert aus dem Indexserver überschrieben.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.