Vorbereitung und Installation
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über die Voraussetzungen für die Installation und Betrieb von ELOxc EWS. Allgemeine Voraussetzungen für den ELO Server sind in den ELO Systemvoraussetzungen zu finden.
SystemvoraussetzungenSystemvoraussetzungen
- Windows Server 2008 x64 oder neuer. ELOxc EWS unterstützt nicht 32-bit Windows-Versionen.
- Ein Windows-Domänekonto mit den unten beschriebenen Rechten und Rollen.
- Microsoft Management Framework 4.0
- Microsoft .NET 4.5 (x64 Full Profile)
- Für ELOxc Console: Apache Tomcat 8
Unterstützte Exchange-Versionen
Folgende Versionen von Microsoft Exchange werden unterstützt:
- Version 2010 (SP2 oder höher)
- Version 2013
- Version 2016
- Microsoft Exchange Online (Office 365)
Information: Ein nicht-Exchange-E-Mail-Server wird mit bestimmten Einschränkungen ab ELOxc EWS 10.1 unterstützt.
Exchange 2010
Ein Windows-Domänekonto mit zugehörigem Exchange-Postfach und den folgenden Rollen:
- Send As: Dieses Recht wird vom Service-Benutzer benötigt, um Fehlermeldungen per E-Mail zu versenden.
- Receive As: Wird für den Zugriff auf die Postfächer benötigt.
- User Impersonation: Wird benötigt, um Nachrichten von Benutzern und Gruppen abzurufen. Der Platzhalter „[RoleName]” kann mit jedem beliebigen Namen ersetzt werden, um die Rolle zuzuweisen.
- Empfohlen für die einwandfreie Verarbeitung: Full Access und Read Access
Exchange 2013
Ein Windows-Domänekonto mit zugehörigem Exchange-Postfach und den folgenden Rollen:
- ApplicationImpersonation
- ArchiveApplication
- Empfohlen: Die Exchange-Rechte Send As, Receive As, Full Access und Read Access.
Exchange 2016/Exchange Online
Ein Windows-Domänekonto mit zugehörigem Exchange-Postfach und den folgenden Rollen:
- ApplicationImpersonation
- ArchiveApplication
- MailboxSearchApplication
- OfficeExtensionApplication
- UserApplication
- Empfohlen: Die Exchange-Rechte Send As, Receive As, Full Access und Read Access.
Hinweis: Version.txt, eine mit den ELOxc Installationsdateien mitgelieferte Datei, könnte zusätzliche Voraussetzungen oder Hinweise beinhalten, die für eine bestimmte ELOxc-Version relevant sind.
Bitte beachten Sie: Das ELOxc-Domänekonto darf nur mit ELOxc verwendet werden. Es darf sich um kein Journalkonto oder was vergleichbares handeln.
Empfohlene Zusätze
Ein eigenständiges ELO Dienstkonto sollte ausschließlich mit ELOxc benutzt werden. Dies wird bei der Protokollierung von Systemereignissen helfen.
Eine Sammlung von Vorlagen für Aktionsbäume ist im ELO SupportWeb verfügbar. Diese können mit dem ELO Java Client importiert werden.
Zusätzliche Informationsquellen für ELOxc EWS:
- [MS-OXPROPS]: Microsoft Exchange Server Protocols Master Property List
- ELO-Dokumentation: ELOxc Technische Referenz

