ELOxc Checkliste
Der vorige Abschnitt beschreibt die Grundvoraussetzungen für die Installation von ELOxc EWS. Dieser Abschnitt geht mehr ins Detail, falls Sie Probleme bei der Installation und Betrieb von ELOxc haben. Bevor Sie ELO Support kontaktieren, gehen Sie bitte durch die folgende Liste, um sicherzustellen, dass jeder darin befindliche Eintrag auf Ihrem System erfüllt ist.
Domäne
- Eine Domäne muss in Ihrer Umgebung eingerichtet und in Betrieb sein.
- Ein eigenständiger Benutzer muss auf der Domäne eingerichtet sein. Dieser Benutzer muss ein ganz normaler Benutzer sein, kein Journal-Benutzer oder ähnliches.
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die vorausgesetzten/empfohlenen Rechte verfügt wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
- Der Benutzer muss auf der Active Domain Zugang haben (prüfen Sie dies beispielsweise mittels LDAP-Browser).
- AutoDiscovery muss richtig eingestellt und komplett funktionsfähig sein.
Exchange
- Microsoft Exchange muss Version 2010 SP2 oder neuer sein.
- Die Zertifikate auf dem Exchange-Server müssen gültig sein.
Windows
- Auf dem Computer, auf dem ELOxc läuft, muss eine 64-Bit-Version von Windows laufen. Server 2008 oder neuer wird empfohlen.
- .NET Framework 4.5 Full Profile muss installiert sein (64-Bit).
ELO
- ELOxc Console muss auf einem Tomcat 8 laufen. Diese Voraussetzung wird bereits erfüllt sein, falls es automatisch mit dem ELO 10 Application Server mitinstalliert wurde.
- Der ELO Indexserver muss mindestens der Version entsprechen, die in ELOxc Version.txt angegeben ist.
- Schauen Sie in Version.txt nach, um andere mögliche Voraussetzungen zu überprüfen.

