Korrektes public folder-Setup

Problem: Öffentliche Ordner werden nicht richtig in meiner Umgebung verarbeitet. Ich kann auf diese Ordner nicht zugreifen, oder manche öffentliche Ordner fehlen nach einem ELOxc-Verarbeitungsdurchlauf.

Öffentliche Ordner

Beachten Sie: Öffentliche Ordner sollte nicht mit Journal-Postfächer verwechselt werden, die sich gänzlich anders verhalten. Weitere Informationen zu öffentlichen Ordnern in Exchange finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.

Lösung: Falls Sie öffentliche Ordner (Postfächer) archivieren möchten, müssen Sie ein paar Dinge berücksichtigen, die von der Archivierung anderer Ordnertypen von Exchange in ELO abweichen.

(1) Im ELOxc-Aktionsbaum muss der ItemsTreeDef-Knoten zu Öffentliche Ordner gesetzt werden:

(2) Nachdem Sie den Postfachtyp Öffentliche Ordner gewählt haben, tragen Sie den User-Principal-Name des Identitätswechsel-Dienstkontos ein.

ELOxc greift automatisch auf die öffentlichen Ordner zu, zu denen das Identitätswechsel-Dienstkonto Zugang hat. Wenden Sie ELOxc EWS in einer gemischten Exchange 2010 und Exchange 2013-Umgebung an, müssen Sie ein separates Konto auf beiden Servern einrichten:

Ein E-Mail-Konto, dass für den Zugang für öffentliche Ordner auf einem Exchange 2010-Server erstellt wurde, kann nicht auf öffentliche Ordner auf einem Exchange 2013 zugreifen. Gleiches gilt für die andere Richtung.

Zusätzlich muss der Service-Benutzer Zugangsrechte zu den öffentlichen Ordnern auf beiden Exchange-Servern haben.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.