Postfachabdeckung

Die Postfachabdeckung erfordert die Aktualisierung des Postfachkatalogs, damit die anzuzeigenden Daten ermittelt werden. Das erfordert die korrekte Konfiguration der Dienstverbindung.

PostfachabdeckungKatalogpostfächer, NutzungPostfachkatalog

Klicken Sie im oberen Bereich der Instanzenkonfiguration auf die Schaltfläche mit dem Fragezeichen-Symbol.

Der Dialog Postfachdeckung erscheint.

Die vorbelegte Parametrierung erzeugt bei Klicken von „Aktualisieren“ die Ausgabe aller verfügbaren Postfächer. Neben Adresse, Name und Typ werden auch die selektierenden Katalogfilter und effektive Postfachverwendungen in Aktionsbäumen angezeigt.

Die Eingabeparameter der Postfachabdeckung können Sie als zusätzliche Anzeigefilter verwenden. Möchten Sie beispielsweise nur Ressourcenpostfächer anzeigen lassen, können Sie die Anzeige mit dem Typfilter „EquipmentMailbox“ einschränken.

Die Anzeigefilter unterstützen auch die Verwendung von Wildcards. Möchten Sie beispielsweise alle Postfächer anzeigen lassen, die in einem Aktionsbaum verwendet werden, dessen Name ein „Archive“ enthält, kann das mit Hilfe der Parametrierung „*Archive*“ erreicht werden.

Sie können die Parameter wie im folgenden Beispiel auch kombinieren.

Neben diverser Anzeigemöglichkeiten verfügt der Dialog Postfachabdeckung über die Möglichkeit, noch nicht verarbeitete Postfächer zu einer vorhandenen Listenvorlage hinzuzufügen, weil gerade in größeren Postfachkatalogen die Angabe der Postfachverwendung in Aktionsbäumen eine sehr hilfreiche Angabe sein kann, um Lücken zu entdecken. Dazu lassen Sie den Anzeigefilter für Aktionsbäume leer und aktualisieren die Anzeige. Danach können Sie das zu verarbeitende Postfach auswählen, um es der gewünschten Postfachvorlage hinzuzufügen.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.